Kurze Übersicht über die wichtigsten Befehle von GnuPG
Schlüssel erzeugen
gpg --gen-key (RSA Verschlüsselung wählen mit mindestens 2048 bit)
Schlüssel importieren
gpg --import [datei] (kann ein öffentlicher oder privater Schlüssel sein)
Schlüssel anzeigen
gpg --list-keys
Schlüssel bearbeiten*
gpg --edit-key [SchlüsselID]
*Mit dem Befehl trust kann man angeben, dass man dem Zertifikat zu einer gewissen Stufe vertraut. GPG Verschlüsselt ohne Nachfrage nur, wenn man dem Zertifikat in der maximalen Stufe vertraut.
Mit dem Befehl sign kann man das Zertifikat unterschreiben.
help eingeben für eine Liste von möglichen Befehlen
Datei verschlüsseln
gpg --output testfile.gpg --encrypt --recipient "Schwanke, Ralf" testfile.txt
Standartkey des Benutzers setzen
Datei ~/.gnupg/gpg.conf editieren und folgende Zeile hinzufügen (falls nicht vorhanden):
default-key [SchlüsselID]