Hier mal ganz grob ein paar Notizen zu Anpassungen, die normalerweise vor einer Imageerstellung durchgeführt werden. Hat kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Proffessionalität
Startmenu und Taskbar
Die gesetzten Kacheln im Startmenu des aktuell angemeldeten Benutzers in eine XML-Datei schreiben.
Export-StartLayout -Path "C:\users\Administrator\Desktop\Taskbar.xml"
Man kann in dieser XML-Datei zusätzlich auch die Programme definieren, die in der Taskbar angezeigt werden sollen. Siehe hierzu:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/configure-windows-10-taskbar
Nun der Clou: der Administrator veranlasst den Import. Dieser erfolgt aber für den Default User. Das heißt alle Benutzer erben bei der Erstanmeldung diese Einstellung.
Import-StartLayout -LayoutPath "c:\users\Administrator\Desktop\Taskbar.xml" -Mountpath "c:\"
Als Mountpoint kann auch eine WIM-Datei angegeben werden.
WIM Images und die DSIM.exe
Q: Wofür steht DISM?
A: Deployment Image Servicing and Management (DISM) tool
Q: Wo gibt es eine Doku zu DISM?
A: MS Doku zu DISM & Beispielbefehle zu DISM
Q: Was ist ein WIM Image und wie arbeitet man damit?
A: Heise Artikel zu WIM Images c’t 18/2018 S. 176
Q: Wie wird ein WIM Image erstellt?
A: Microsoft Manufacture Guide
Standardprogramme festlegen
Standardprogramme des angemeldeten Benutzers exportieren.
Dism.exe /online /Export-DefaultAppAssociations:c:\DefaultApps.xml
Standardprogramme für den Default User importieren.
Dism.exe /online /Import-DefaultAppAssociations:c:\DefaultApps.xml